Unfallprotokoll

Europäisches Unfallprotokoll

Mit dem „Europäischen Unfallprotokoll“ (EUP; auch: „Unfallbericht“) geht nichts vergessen; zudem gehen Sie in den Unfallformulierungen nicht weiter als es Ihr Versicherer wünscht („Kein Schuldanerkenntnis …“ / Rechtliche Beurteilung sollte dem Versicherer überlassen werden). – Verwenden Sie das EUP wenn immer möglich.

Inhalt

Das EUP weist folgenden Formularinhalt auf:

  1. Tag des Unfalls
    • Uhrzeit
  2. Ort
    • Strasse
    • Haus-Nummer / ev. Kilometerstein
  3. Verletzte
  4. Andere Sachschäden als an den Fahrzeugen
  5. Zeugen
    • Name / Vorname
    • Strasse / Nr.
    • PLZ / Ort
    • Telefon
  6. Versicherungsnehmer
    • Name / Vorname
    • Strasse / Nr.
    • PLZ + Ort
    • Telefon
  7. Angaben zu den beteiligten Fahrzeugen (A + B)
    • Marke
    • Typ
    • Amtl. Kennzeichen
  8. Versicherer
    • Policen-Nummern bezüglich der beteiligten Fahrzeuge
    • Grüne Karte-Nummer
    • Angabe, ob eine Vollkaskoversicherung besteht
  9. Fahrzeuglenker
    • Name / Vorname
    • Strasse / Nr.
    • PLZ + Ort
    • Telefon
    • Führerschein-Nummer
    • Klasse
    • Aussteller
    • Gültigkeitsdauer
  10. Autoskizze
    • Kennzeichnung des Crashpoints bei symbolisierten Fahrzeugen
  11. Sichtbare Schäden
  12. Beantwortung Fragenkatalog
  13. Unfallskizze
    • Einzeichnungen in Grid
  14. Bemerkungen
  15. Unterschriften der Fahrzeuglenker

Musterformular

Es empfiehlt sich, im Handschuhfach des Autos mehrere Unfallformular-Garnituren für den nicht zu erhoffenden Ernstfall mitzuführen.

Die Musterformulare können Sie herunterladen unter:

Europäisches Unfallprotokoll Deutsch

Europäisches Unfallprotokoll Deutsch-Französisch

Europäisches Unfallprotokoll Deutsch-Italienisch

Europäisches Unfallprotokoll Deutsch-Englisch

Fahrausweis und Ausweispapiere des / der anderen Fahrer

Fotografieren Sie diese Lizenz- bzw. Legitimationspapiere Ihrer Kontrahenten.

Unfallfotos

Schießen von Unfallfotos aus allen Blickrichtungen mit Ihrem Fotoapparat oder Mobilphone. Veranlassen Sie auch Ihre Beifahrer solches zu tun, sofern sie dazu hoffentlich noch in der Lage sind.

» Weiterführende Informationen unter Unfall – was tun? | autoscout24.ch

Für jeden Fall den passenden Anwalt

Mit GetYourLawyer, dem Anwaltsnetzwerk, finden Sie passende und vertrauenswürdige Anwältinnen und Anwälte aus Ihrer Region. Das GetYourLawyer Team als Partner von LawMedia wird für Sie eine sorgfältige Auswahl treffen.

GetYourLawyer – so funktionierts